"Mein Schnabel sieht aus wie eine Pinzette. Damit hebe ich kleine Tiere wie Käfer und Raupen auf."
Wirklich entdeckenLebensraum
Türkei, Marokko, Syrien, Jordanien, Saudi-Arabien, Eritrea, Äthiopien und Sudan
Lebenslang
bis zu 21 Jahre alt
Gewicht
1050 bis 1300 Gramm
Spannweite
120 bis 135 Zentimeter
Anzahl der Eier
2 bis 4 Eier
Inkubationszeit
27 bis 28 Tage
IUCN-Status
bedroht
EEP?
ja
21
Jahre, so alt werde ich im Durchschnitt
135
Zentimeter, so weit kann ich meine Flügel ausbreiten!
28
Tage, an denen ich grüble
Die Felswand, die Sie im Vogelreich sehen, wurde für uns gemacht. Wir können dort Nester bauen, denn in der Natur nisten wir an Klippenrändern und Felsspalten. Ich niste und esse mit meinen Artgenossen in einer Gruppe. Mein Schnabel ist wie eine Pinzette. Ich benutze ihn, um kleine Tiere wie Käfer und Raupen aufzusammeln.
Von meiner Art leben nur noch sehr wenige in freier Wildbahn. Das liegt vor allem daran, dass die guten Brutplätze und die Orte, an denen sie Nahrung finden, verschwunden sind. In Marokko geht es uns dank der Hilfe von Naturschützern glücklicherweise wieder etwas besser. Auch in Europa haben wir früher gelebt. Zoos haben Ibisse in die spanischen und österreichischen Landschaften zurückgebracht. Von Österreich aus überwintern wir in Italien.
Normalerweise würden wir die Flugbahn von unseren Eltern lernen. Die freigelassenen Vögel haben sie von Menschen gelernt, die mit einem Flugzeug geflogen sind!
Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.