Alpensteenbok

"Vom ersten Tag an kann ein junger Steinbock von Fels zu Fels springen. Gut so!"

Wirklich entdecken
AlpensteenbokCapra ibex
  • Lebensmittel

    Gras, Blätter, Kräuter und Moos

  • Lebenslang

    18 Jahre im Durchschnitt

  • Gewicht

    30 bis 100 Kilo

  • Zahl der Jungtiere

    1 Jugendlicher

  • Dauer der Beförderung

    etwa 5 bis 6 Monate

  • IUCN-Status

    sicher

  • EEP?

    keine

  • 1

    Meter, so lang können meine krummen, gerippten Hörner werden

  • 18

    Jahre, so alt werde ich im Durchschnitt

  • 100

    Kilo ist mein Höchstgewicht

  • Nützliche Hufe

    Vom ersten Tag an kann ein junger Steinbock von Fels zu Fels springen. Gut so! Meine besonders breiten Hufe sorgen dafür, dass ich nicht ausrutsche.

    Kämpfer

    Meine gebogenen, gerippten Hörner können bis zu 1 Meter lang werden. Mit diesen kann ich in der Brunftzeit sehr gut kämpfen. Wenn ich kämpfe, stehe ich ganz aufrecht und schlage sehr hart gegen die Hörner des anderen. Der Sieger wird der Herr über eine Herde weiblicher Steinböcke.

    Zurück in die Natur

    Steinböcke leben an steilen Hängen oberhalb der Baumgrenze in den Alpen. Nur 1 Gebiet in Italien haben wir nie verlassen. In den anderen Gebieten haben Menschen Steinböcke wieder in die Wildnis entlassen. Dazu gehörten auch Steinböcke, die in einem Zoo geboren wurden.

    Möchten Sie mehr über den IUCN-Status oder das EEP erfahren? Klicken Sie auf hier.